Glückspilze 2025

Wir haben im Jahr 2025 ein Zuhause gefunden…

Carlos
Geschlecht
Rüde
Geburtsjahr
2012
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 50cm
Buddy
Geschlecht
Rüde
Geburtsjahr
18.04.2023
Rasse
Labrador Retriver
Hinweise
Peach
Geschlecht
Katze
Geburtsjahr
20.06.2020
Rasse
EKH
Hinweise
tricolor

 

Update Peach: 21.02.2025

Wir haben mittlerweile so viele tolle Anfragen für Peach erhalten, dass wir einen Anfragenstopp verhängen müssen. Bitte seht von weiteren Anfragen ab, wir können diese aktuell nicht berücksichtigen! Danke für euer Verständnis 🙂

—————

Peach lebt sich langsam bei uns ein, taut auf und genießt schon die ersten Kuscheleinheiten mit unseren Ehrenamtlern. 

—————-

Peach ist seit dem 11.02.2025 bei uns. Wir lernen sie in Ruhe kennen und ergänzen eine Beschreibung.

Milo
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
05.01.2022
Rasse
EKH
Hinweise
Gamya
Geschlecht
Hündin, kastriert
Geburtsjahr
ca. 2022 / 2023
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 64 cm

Bilder von Gamya aus Rumänien:

 

Gamya heute:

Chester - Anfragenstopp!
Geschlecht
Rüde
Geburtsjahr
ca. 5 Monate
Rasse
Labrador -Weimaraner Mix
Hinweise
Silbergraue Färbung aufgrund eines Gendefekts

Update 04.03.2025

Wir haben so viele tolle Anfragen für Chester erhalten, dass wir keine weiteren Anfragen annehmen und berücksichtigen können! Wir danken für euer Verständnis 🙂

—————————

Klopf klopf, habt ihr ein Plätzchen für mich frei?

Mit diesem Satz in den Augen, schaute uns unser Neuzugang Chester vor einigen Tagen an, als er plötzlich vor unserer Tierheimtür stand.

Er wurde aufgrund von Zeitmangel bei uns abgegeben.

Chester ist ein ca. 5 Monate alter Labrador. Aufgrund seiner silbrigen Fellzeichnung können wir uns vorstellen, dass auch etwas Weimaraner in ihm steckt.

Die silbrige Fellfärbung entsteht durch das so genannte eingezüchtete Dilute-Gen. Bitte informiere dich im Vorfeld, was es damit auf sich hat und welche gesundheitlichen Probleme dies im Laufe des Lebens mit sich bringen könnte. 

Chester ist Junghund-typisch verspielt und neugierig. Durch seine offene und freundliche Art findet man schnell einen Zugang zu ihm.

Erste Konditionierungsversuche auf Futterbeutel gelingen schon gut und Chester hat große Lust, gemeinsam mit seinen Menschen zu arbeiten.

Für Chester suchen wir Menschen, die neben liebevoller Konsequenz und dem Besuch einer Hundeschule, Spaß daran haben, ihn in seinen Fähigkeiten zu fördern. Das Hunde-Einmaleins beherrscht unsere kleine Frohnatur noch nicht.

Artgenossen gegenüber zeigt er sich ebenfalls stets freundlich und aufgeweckt. 

Alter: ca. 5 Monate 

Herkunft: Deutschland 

Rasse: Labrador (ggf. mit Weimaraner)

Kinder: ja

Größe/Gewicht: Befindet sich im Wachstum

Du hast den nötigen Ehrgeiz und möchtest Chester kennenlernen? Dann melde dich bei uns!  

Bonez -reserviert
Geschlecht
Rüde/ unkastriert
Geburtsjahr
25.02.2024
Rasse
Old English Bulldogg
Hinweise
Schulterhöhe ca. 40 cm

Bonez ist seit dem 09.02.2025 bei uns. Wir lernen ihn in Ruhe kennen und ergänzen eine Beschreibung.

 

Khalani
Geschlecht
Rüde, kastriert
Geburtsjahr
April 2021
Rasse
Windhund
Hinweise
Schulterhöhe ca. 65 cm

Charmanter Windhund Kalani sucht ein Zuhause!

Dieses sympathische Kerlchen, ca. 4 Jahre alt, ist kürzlich aus einem rumänischen Shelter zu uns ins Tierheim gekommen und ist jetzt bereit für ein neues Zuhause. Er ist ein freundlicher, verspielter Hund, der die Gegenwart von Menschen sowie anderen Hunden schätzt und auch mal den Schalk im Nacken hat.

An Grunderziehung bringt er kaum etwas mit, läuft allerdings schon gut an der Leine. Autofahrten meistert Kalani bereits mit Bravour, sodass bereits die ersten Ausflüge ins Grüne mit ihm möglich waren. 🌳Er braucht viel Bewegung und eine sichere Umgebung, in der er sich entfalten kann.

Als Windhund hat Kalani allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb in seinem neuen Zuhause keine anderen Kleintiere leben sollten. 🐹🐰 Ideal wäre ein Zuhause mit genügend Platz bei bereits rasseerfahrenen Menschen, die ihn artgerecht Auslasten können.

Wir können uns Kalani auch gut als Zweithund vorstellen.

Wer ihm ein Zuhause bieten kann, wird mit einem treuen Begleiter belohnt, der zudem aktiv und liebevoll ist. 🥰

Wenn du Interesse an diesem tollen Windhund hast, melde dich gerne bei uns!

Ronja - bis auf Weiteres auf einer Pflegestelle
Geschlecht
Hündin, kastriert
Geburtsjahr
2021
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 55 cm

Ronja kam mit 2 Jahren nach Deutschland und hat nun ein Jahr in einer Wohngemeinschaft gelebt.
Wir suchen ein neues Zu Hause für sie, weil dort nicht die richtigen Lebensumstände für sie bestehen. ❤️‍🩹

Da sie ein Herdenschutzhund-Mischling ist, suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sie souverän führen können. Das neue Zuhause sollte auf jeden Fall ruhig gelegen sein, am liebsten ländlich. Sie sitzt sehr gerne im Garten und beobachtet das Geschehen. 🍃🥰

Ronja ist eine total verspielte und neugierige Maus und läuft sehr gerne. Sie arbeitet gerne und will ihren Menschen gefallen. An der Leine und am Fahrrad läuft sie schon sehr gut mit und der Grundstein für die Grunderziehung ist auch gelegt. Auto- und Bahnfahrten kennt sie ebenfalls. ✅

Rassetypisch neigt sie dazu, auf ihr Revier und ihre Menschen aufzupassen. Fremden Menschen tritt sie erstmal skeptisch gegenüber und braucht Zeit wirkliches Vertrauen aufzubauen. Vor allem in ihrem zu Hause hat sie fremde Menschen nicht so gerne, wobei sie im Freien schnell auftaut und auch Kontakt zu fremden Menschen aufnimmt und sich streicheln lässt. Bei Männern zeigt sie sich ängstlich und der Vertrauensaufbau gestaltet sich schwieriger. Wichtig ist dabei, dass die Menschen auf ihre Signale reagieren und sich an ihr Tempo im Zulassen von Nähe anpassen.☝️
In ihrem letzten zu Hause lebte sie mit einem älteren Rüden harmonisch zusammen und hat zu mehreren Menschen Vertrauen aufgebaut. Sie kann auch gut mehrere Stunden alleine bleiben. 🛋️

Ronja kann sehr gut zu Hause entspannen, freut sich als junger Hund aber auch über Auslastung. Sie liebt Wasser, Spazieren im Wald, fetzen auf der Wiese und Fährtensuche. 🐾🌲
Unsicheres Verhalten zeigt sie vermehrt wenn es dunkel ist, bei Knallgeräuschen und großen Hunden. Inzwischen wendet sie sich bei Unsicherheit meistens an die Bezugsperson und sucht Unterstützung.

Ronja hat großes Potential und will die Welt weiter kennenlernen. Dafür braucht sie nur noch das richtige zu Hause, wo sie die klaren Strukturen bekommt, die sie unbedingt braucht, um in ihrem Tempo weiter aufblühen zu können.🌼💜
Mach schnell einen Kennenlern-Termin mit uns aus und lass dir dein Herz rauben. 🥰

 

Porthos
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
Juli 2024
Rasse
Scottish Fold Mix*
Hinweise
Fundtier/ wird nur gemeinsam mit Athos vermittelt

*Die Scottish Fold ist eine Katzenrasse, die aufgrund einer genetischen Mutation charakteristische, nach vorne geknickte Ohren hat.

Die Zucht auf dieses Merkmal ist risikobehaftet, da sie gesundheitliche Probleme, wie z.B. Gelenk- und Knorpelerkrankungen oder Arthrose, in der Rasse begünstigt. Die sog. Osteochondrodysplasie beeinträchtigt das Wachstum der Knorpel und kann zu schmerzhaften Gelenkverformungen und -steifheit führen. Die Scottish Fold gilt daher in Deutschland als Qualzucht.  Um diesen Katzen ein erträgliches Katzenleben zu ermöglichen, können Schmerztherapien und regelmäßige Tierarztbesuche notwendig werden, was bei einer potenziellen Adoption unbedingt Berücksichtigung finden sollte.

Zudem sind die Ohren ein wichtiges Kommunikationsmittel unter Katzen. Mit ihren Knickohren kann sich die Scottish Fold nur eingeschränkt mit ihren Artgenossen verständigen, weshalb eine Vergesellschaftung als schwieriger ist.

Athos
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
Juli 2024
Rasse
Scottish Fold Mix *
Hinweise
Fundtier/ wird nur gemeinsam mit Porthos vermittelt

*Die Scottish Fold ist eine Katzenrasse, die aufgrund einer genetischen Mutation charakteristische, nach vorne geknickte Ohren hat.

Die Zucht auf dieses Merkmal ist risikobehaftet, da sie gesundheitliche Probleme, wie z.B. Gelenk- und Knorpelerkrankungen oder Arthrose, in der Rasse begünstigt. Die sog. Osteochondrodysplasie beeinträchtigt das Wachstum der Knorpel und kann zu schmerzhaften Gelenkverformungen und -steifheit führen. Die Scottish Fold gilt daher in Deutschland als Qualzucht.  Um diesen Katzen ein erträgliches Katzenleben zu ermöglichen, können Schmerztherapien und regelmäßige Tierarztbesuche notwendig werden, was bei einer potenziellen Adoption unbedingt Berücksichtigung finden sollte.

Zudem sind die Ohren ein wichtiges Kommunikationsmittel unter Katzen. Mit ihren Knickohren kann sich die Scottish Fold nur eingeschränkt mit ihren Artgenossen verständigen, weshalb eine Vergesellschaftung als schwieriger ist.

Kira
Geschlecht
Katze
Geburtsjahr
ca. 2021
Rasse
EKH
Hinweise
Emmi & Kira wurden gemeinsam abgegeben.

Update: 06.01.2025

Mitbewohner gesucht!

Wir haben euch Emmi und Kira vor einer Weile schonmal vorgestellt, leider hat sich noch niemand gemeldet. Nun kennen wir die beiden nochmal ein gutes Stück besser und können euch versichern, dass die beiden ganz bezaubernde kleine Damen sind. Mit etwas Geduld und Leckerli kommen sie stetig mehr aus sich heraus und sind ganz tolle Mitbewohnerinnen.

Unsere beiden Schönheiten sind etwa drei Jahre alt und gesund, aber noch nicht kastriert. Sie haben keine lauten Hobbies und schlafen gern aus. Für gemeinsame Spieleabende und gemütliche Abende zuhause sind sie immer zu haben. Sie sind sauber, verspielt und freundlich, brauchen aber Zeit für sich und die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.

Wenn du etwas Katzenkenntnis besitzt, Geduld mitbringst und ihnen Zeit lässt anzukommen, würdest du wunderbar zu den beiden passen. Ein gesicherter Balkon oder Freilauf wäre wunderbar. Nur andere Tiere und kleine Kinder sollten nicht in ihrem Zuhause leben.

Sollten wir für die beiden kein gemeinsames Zuhause finden, könnten wir uns auch vorstellen, beide einzeln zu vermitteln, dann aber mit Freigang. 

Melde dich, wenn du die Beiden kennenlernen willst! 🥰

Update: 10.12.2024

Emmi und Kira wurden mit den Worten „Wenn ihr sie nicht nehmt, stellen wir sie irgendwo vor die Tür“ bei uns abgegeben. 🥺Natürlich würden wir das niemals zulassen und haben die beiden Schwestern aufgenommen. Von den wilden und angeblich unverträglichen Katzen, die die armen Halter terrorisierten, ist bei uns nichts zu spüren. Emmi und Kira sind zurückhaltend und ein bisschen misstrauisch, ja, aber von Aggression kann keine Rede sein. Wenn man sich mit Katzen auskennt, ihr Verhalten versteht und sich entsprechend verhält, sind sie auch jetzt schon neugierig und freundlich. Wer aufdringlich ist, wird auch mal angefaucht oder spürt kurz mal eine Kralle, aber das passiert nur, wenn sie sich bedrängt fühlen.. 🫣

Die beiden etwa dreijährigen, unkastrierten Schwestern müssen nach der schlechten Erfahrung mit ihren letzten Haltern erstmal noch ein bisschen Vertrauen fassen, das geben wir gerne zu. Ein ruhiges und verständnisvolles Umfeld bei erfahrenen Katzenmenschen, die ihnen Zeit lassen und sie nicht überfordern, ist alles, was die beiden dafür brauchen. Dass Schmusekätzchen in ihnen schlummern, zeigen sie uns jetzt schon ab und zu. Trotzdem ist ein Zuhause ohne kleine Kinder und mit vielen Rückzugsorten sicherlich sinnvoll. Freigang wäre toll, aber eine große Wohnung mit Balkon tut es vielleicht auch. Da sie noch nicht kastriert sind, sollte es aber keine unkastrierten Kater im neuen Zuhause geben und ihr müsst euch bereit erklären, die beiden nach der Eingewöhnung zu kastrieren.

Klingt machbar und ihr möchtet unsere bezaubernden Schwestern kennenlernen? Dann freuen wir uns, bald von euch zu hören. Aber Achtung, ab dem 16.12. ist Vermittlungsstop, denn Katzen sind keine Weihnachtsgeschenke.🥰

Update: 22.11.2024:

Wunschzuhause:

  • ruhiger Haushalt
  • viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten
  • geduldige Menschen
  • gesicherter Balkon
  • im Optimalfall sollten die Beiden zusammen vermittelt werden, wir können uns aber auch vorstellen dass ein souveräner Artgenosse den beiden hilft.

Update 07.11.2024:

Emmi und Kira konnten bei uns bereits etwas zur Ruhe kommen. Inzwischen lassen die beiden sich mit etwas Geduld und Feingefühl auch gerne streicheln. Da beide sehr schreckhaft sind und Zeit zur Eingewöhnung benötigen, wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause für die beiden. 

29.10.2024:

Emmi und Kira wurden von einer Dame abgeben, welche die Katzen von einer Bekannten blauäugig übernommen hat. Nach Aussagen der letzten Dame, sind diese sehr wild, gingen ihr die Wände hoch und haben an etlichen Stellen in der Wohnung uriniert.

Emmi
Geschlecht
Katze
Geburtsjahr
ca. 2021
Rasse
EKH
Hinweise
Emmi & Kira wurden gemeinsam abgegeben.

Update: 06.01.2025

Mitbewohner gesucht!

Wir haben euch Emmi und Kira vor einer Weile schonmal vorgestellt, leider hat sich noch niemand gemeldet. Nun kennen wir die beiden nochmal ein gutes Stück besser und können euch versichern, dass die beiden ganz bezaubernde kleine Damen sind. Mit etwas Geduld und Leckerli kommen sie stetig mehr aus sich heraus und sind ganz tolle Mitbewohnerinnen.

Unsere beiden Schönheiten sind etwa drei Jahre alt und gesund, aber noch nicht kastriert. Sie haben keine lauten Hobbies und schlafen gern aus. Für gemeinsame Spieleabende und gemütliche Abende zuhause sind sie immer zu haben. Sie sind sauber, verspielt und freundlich, brauchen aber Zeit für sich und die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.

Wenn du etwas Katzenkenntnis besitzt, Geduld mitbringst und ihnen Zeit lässt anzukommen, würdest du wunderbar zu den beiden passen. Ein gesicherter Balkon oder Freilauf wäre wunderbar. Nur andere Tiere und kleine Kinder sollten nicht in ihrem Zuhause leben.

Sollten wir für die beiden kein gemeinsames Zuhause finden, könnten wir uns auch vorstellen, beide einzeln zu vermitteln, dann aber mit Freigang. 

Melde dich, wenn du die Beiden kennenlernen willst! 🥰

Update: 10.12.2024

Emmi und Kira wurden mit den Worten „Wenn ihr sie nicht nehmt, stellen wir sie irgendwo vor die Tür“ bei uns abgegeben. 🥺Natürlich würden wir das niemals zulassen und haben die beiden Schwestern aufgenommen. Von den wilden und angeblich unverträglichen Katzen, die die armen Halter terrorisierten, ist bei uns nichts zu spüren. Emmi und Kira sind zurückhaltend und ein bisschen misstrauisch, ja, aber von Aggression kann keine Rede sein. Wenn man sich mit Katzen auskennt, ihr Verhalten versteht und sich entsprechend verhält, sind sie auch jetzt schon neugierig und freundlich. Wer aufdringlich ist, wird auch mal angefaucht oder spürt kurz mal eine Kralle, aber das passiert nur, wenn sie sich bedrängt fühlen.. 🫣

Die beiden etwa dreijährigen, unkastrierten Schwestern müssen nach der schlechten Erfahrung mit ihren letzten Haltern erstmal noch ein bisschen Vertrauen fassen, das geben wir gerne zu. Ein ruhiges und verständnisvolles Umfeld bei erfahrenen Katzenmenschen, die ihnen Zeit lassen und sie nicht überfordern, ist alles, was die beiden dafür brauchen. Dass Schmusekätzchen in ihnen schlummern, zeigen sie uns jetzt schon ab und zu. Trotzdem ist ein Zuhause ohne kleine Kinder und mit vielen Rückzugsorten sicherlich sinnvoll. Freigang wäre toll, aber eine große Wohnung mit Balkon tut es vielleicht auch. Da sie noch nicht kastriert sind, sollte es aber keine unkastrierten Kater im neuen Zuhause geben und ihr müsst euch bereit erklären, die beiden nach der Eingewöhnung zu kastrieren.

Klingt machbar und ihr möchtet unsere bezaubernden Schwestern kennenlernen? Dann freuen wir uns, bald von euch zu hören. Aber Achtung, ab dem 16.12. ist Vermittlungsstop, denn Katzen sind keine Weihnachtsgeschenke.🥰

Update: 22.11.2024:

Wunschzuhause:

  • ruhiger Haushalt
  • viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten
  • geduldige Menschen
  • gesicherter Balkon
  • im Optimalfall sollten die Beiden zusammen vermittelt werden, wir können uns aber auch vorstellen dass ein souveräner Artgenosse den beiden hilft.

Update 07.11.2024:

Emmi und Kira konnten bei uns bereits etwas zur Ruhe kommen. Inzwischen lassen die beiden sich mit etwas Geduld und Feingefühl auch gerne streicheln. Da beide sehr schreckhaft sind und Zeit zur Eingewöhnung benötigen, wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause für die beiden. 

29.10.2024:

Emmi und Kira wurden von einer Dame abgeben, welche die Katzen von einer Bekannten blauäugig übernommen hat. Nach Aussagen der letzten Dame, sind diese sehr wild, gingen ihr die Wände hoch und haben an etlichen Stellen in der Wohnung uriniert. 

Milou -reserviert
Geschlecht
Hündin, kastriert
Geburtsjahr
ca. Juni 2022
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 50 cm

Die süße Milou ist zusammen mit ihrer Schwester Menya vor einigen Wochen zu uns ins Tierheim gekommen und sucht nun nach ihrem Traumzuhause.

Diese liebenswürdige Hündin ist etwa zwei Jahre alt und stammt ursprünglich aus Bulgarien, wo sie von Geburt an in einem Shelter gelebt hat. Da sie ihr bisheriges Leben nur in diesem Shelter verbracht hat, hat sie noch nicht viel von der Welt gesehen und zeigt sich daher eher schüchtern und zurückhaltend. 

Aufgrund ihrer mangelhaften Habituation ist sie schnell gestresst und benötigt daher ein ruhiges, möglichst stressfreies Umfeld, indem sie sich langsam einleben kann.

Trotz ihrer anfänglichen Zurückhaltung ist sie eine nette Hündin, die sich nach Nähe und Aufmerksamkeit ihrer Vertrauenspersonen sehnt. Wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, zeigt sie sich sanft und anhänglich.

Sie ist gut verträglich mit anderen Hunden und läuft bereits gut an der Leine.

Für Milou suchen wir ein Zuhause mit einfühlsamen Menschen, die ihr die nötige Zeit und Ruhe geben, um Vertrauen zu fassen und mit ihr die Welt erkunden. Ein ruhiges Zuhause mit wenig Trubel wäre ideal, um ihr den Einstieg in ihr neues Leben zu erleichtern.

Möchtest du dieser tollen Hündin ein liebevolles Zuhause bieten und ihr helfen, anzukommen und aufzublühen? Dann melde dich gerne bei uns!

 
 
Monty -reserviert
Geschlecht
Rüde
Geburtsjahr
ca. 2020
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 40 cm
Wir lernen Monty in Ruhe kennen und ergänzen dann eine Beschreibung zu ihm!
 
Leo
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
ca. 12.2023
Rasse
EKH
Hinweise
als Zweitkater

Update: 10.12.2024

Leo wurde gestern kastriert und darf sich nun auf einer Pflegestelle auskurieren.

07.12.2024

Der etwa einjährige Leo wurde von seiner Halterin auf der Straße gefunden und nach Hause gebracht. Leider musste sie ihn dann aber doch schweren Herzens bei uns abgeben, weil ihn die anderen Katzen im Haushalt auch nach Monaten der Eingewöhnung nicht akzeptierten. 

Dass er nicht bleiben konnte, war aber nicht Leos Schuld, denn der ist ein freundlicher und aufgeweckter kleiner Mann, der mit seinem süßen Gesicht und sanftem Wesen jeden für sich einnimmt. Natürlich braucht er altersbedingt die richtige Auslastung, er spielt und jagt für sein Leben gerne und ist ein sehr begabter Kletterer. Damit es ihm so richtig gut geht, sollte er bei einer bestehenden Katze einziehen dürfen, die von Alter und Temperament zu ihm passt. Sowohl Freigang als auch Wohnungshaltung sind in Ordnung, solange er genug Platz und Möglichkeiten hat, seinem Spiel- und Entdeckungstrieb auszuleben. 

Ihr möchtet unseren verspielten Löwen Leo kennenlernen? Dann freuen wir uns über eine Nachricht oder einen Anruf! Aber auch bei Leo gilt, ab dem 16.12. wird er nicht vermittelt, denn auch er gehört nicht unter den Weihnachtsbaum. An dem würde er sowieso nur hochklettern. 😉Kennenlernen könnt ihr ihn aber natürlich trotzdem.

Aramis
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
Juli 2024
Rasse
Scottish Fold Mix
Hinweise
Fundtier

Wir lernen Aramis in Ruhe kennen und ergänzen dann eine Beschreibung.

Milady
Geschlecht
Katze
Geburtsjahr
Juni 2022
Rasse
EKH
Hinweise
Fundtier

Wir lernen Milady in Ruhe kennen und ergänzen dann eine Beschreibung.

Carlo
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
07.06.2022
Rasse
BKH
Hinweise
Grisu und Carlo wurden gemeinsam abgegeben und sollen zusammen vermittelt werden

  

Carlo und Grisu sind seit Anfang Dezember bei uns. Wir lernen die Beiden in Ruhe kennen und ergänzen dann eine Beschreibung.

Grisu
Geschlecht
Kater
Geburtsjahr
28.03.2024
Rasse
BKH
Hinweise
Grisu und Carlo wurden gemeinsam abgegeben und sollen zusammen vermittelt werden

 

Carlo und Grisu sind seit Anfang Dezember bei uns. Wir lernen die Beiden in Ruhe kennen und ergänzen dann eine Beschreibung.

Menschen für Tiere e.V.
Tierheim Köln-Ostheim

Kontakt

Herkenrathweg 5
51107 Köln

Tel.: 01 57 / 52 15 34 07

E-Mail:
info@tierheim-koeln-ostheim.de

Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung

Social Media

Spende per Paypal

© Copyright 2019 - Menschen für Tiere e.V.