Vincento
Geschlecht
Rüde / kastriert
Geburtsjahr
2019
Rasse
Husky-Mix
Hinweise
Schulterhöhe ca. 55cm
Infos folgen…
Daskila
Geschlecht
Hündin
Geburtsjahr
2015 (05.05.)
Rasse
Foxterrier
Hinweise
Schulterhöhe ca. 35 cm
Das süße Spitzöhrchen lebte zusammen mit ihrem Besitzer und Hundekumpel Rudi auf der Straße. Die beiden Foxterrier waren gut versorgt, doch nun ist das ehemalige Herrchen ausgewandert und nahm die beiden Hunde nicht mit. Sie wurden umher gereicht, bis jemand sie mit nach Hause nahm, um sie dieser Situation nicht dauerhaft auszusetzen.
Daskila ist einfach nur lieb, genügsam und liebt es gestreichelt zu werden -> sie hat auch ganz besonders weiches Fell. 🙂 
Genau wie Rudi geht sie sehr gut an der Leine und liebt den Menschenkontakt.
Daskila kennt es nicht alleine zu sein, aber sie kommt schnell zur Ruhe und schläft schnell ein. Am liebsten in ihrem kuscheligen weichen Bettchen. 
Zunächst dachten wir Rudi und Daskila wären ein Herz und eine Seele, aber wir mussten feststellen, dass die beiden alleine auch sehr gut klar kommen und Rudi auch teils Daskilas Bewegungen kontrolliert und einschränkt, so dass wir sie lieber trennen möchten. Daskila ist gut verträglich mit anderen Hunden. Sitzt sie aber auf dem Schoß hat sie diesen lieber alleine.
Daskila sehen wir in einem ruhigen gemütlichen Zuhause. Die kleine Maus freut sich einfach dabei zu sein und genießt die Nähe zu Menschen. 
 
Ihr habt Interesse an Daskila? ❤️🐶
Meldet euch ganz schnell bei uns für ein erstes Kennenlernen.
Kontakt:
☎️ 0157/52153407
✉️ Info@tierheim-koeln-ostheim.de
Rudi
Geschlecht
Rüde / kastriert
Geburtsjahr
2015 (15.08.)
Rasse
Foxterrier
Hinweise
Schulterhöhe ca. 35 cm
Einige Kölner kennen vielleicht den leicht pummeligen Rudi, denn er lebte zusammen mit seinem Besitzer und Hündin Daskila auf der Straße in Köln. Die beiden Foxterrier waren gut versorgt, doch nun ist das ehemalige Herrchen ausgewandert und nahm die beiden Hunde nicht mit. Sie wurden umher gereicht, bis jemand sie mit nach Hause nahm, um sie dieser Situation nicht dauerhaft auszusetzen.
Rudi ist sehr lieb, kein Leinenpöbler und orientiert sich sehr am Menschen.
Der 8-jährige Rüde wird nicht gerne alleine gelassen, er kennt es einfach nicht. Zu Anfang weinte er viel, aber inzwischen hat er sich etwas eingelebt und ist auch schon wesentlich ruhiger geworden.
Zunächst dachten wir Rudi und Daskila wären ein Herz und eine Seele, aber wir mussten feststellen, dass die beiden alleine auch sehr gut klar kommen. Vielleicht sogar besser als zusammen, da Rudi Daskila teilweise eingrenzt. Daher wünschen wir uns für die beiden getrennte Heime. Auf Spaziergängen ist er aber sehr unkompliziert mit anderen Hunden. Zudem hört er sehr gut. 😊
Rudis Herzensmensch sollte viel Zeit mit dem kleinen und absolut lieben Mann verbringen, da er so sehr die Nähe von Menschen genießt. Wenn er dabei sein darf ist er ruhig, gelassen und genießt die Ruhe.
Ihr habt Interesse an Traum-Rudi? ❤️🐶
Meldet euch ganz schnell bei uns für ein erstes Kennenlernen. Rudi geht gerne spazieren, aber ist auch sehr genügsam. Daher wäre er bei älteren Menschen auch gut aufgehoben. 💕
 
Willi (reserviert)
Geschlecht
Rüde / kastriert
Geburtsjahr
2022
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 50cm
Infos folgen…

Maya (reserviert)
Geschlecht
Hündin / kastriert
Geburtsjahr
ca. 2020
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 40cm
Bergziege Maya sucht ihr Zuhause! ❤️🏡
Die bezaubernde 3-Jährige Hündin ist für jeden Spaß zu haben, denn Maya klettert für ihr Leben gerne. Springen, rennen und toben würde sie aber durchaus auch zu ihren Hobbies zählen.
Für eine ausgiebige Kuschelstunde lässt Maya aber alles stehen und liegen. 🥰 Diese sollte man auch regelmäßig zur Fellpflege nutzen.
Sie ist ein absoluter Traumhund, einfach nur lieb, gut verträglich mit Artgenossen und möchte überall dabei sein. Sobald eine Autotüre aufgeht möchte Maya gerne einsteigen.
Wer möchte diesem Traumhund ein Zuhause schenken?
Meldet euch bei uns, wir leiten eure Nachrichten umgehend an Maya weiter. 🤓

 

 

 

Moshu (gerne auch in Pflegestelle)
Geschlecht
Rüde / kastriert
Geburtsjahr
ca. 2014
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 35cm
 
Das kleine Moshu-Bärchen sucht weiterhin Menschen, mit denen er seinen Lebensabend verbringen darf.
Ihr geht den Tag gerne gemütlich an, verbringt viel Zeit in der Natur und habt ein Herz für schmusebedürftige Seniorenhunde? Dann seid ihr aus Moshus Sicht bereits im Recall!
Der kompakte Senior möchte so viel Zeit wie möglich mit seinen Menschen verbringen und fordert die ihm (aus seiner Sicht 🤭) zustehenden Streicheleinheiten gerne auch mal energisch ein. Gassigänge unternimmt er am Liebsten ins Grüne, wo er ausgiebig und in Ruhe seine Umgebung beschnuppern und sich intensiv auf Wiesen wälzen kann.
Wie so oft bei Männern im fortgeschrittenen Alter, hat auch unser charmanter Moshu ein paar kauzige Eigenheiten entwickelt. Er neigt beispielsweise zu Eifersucht gegenüber Artgenossen, die einen Tick zu intim mit seinen geliebten Menschen schmusen. Und den aktiven Lebensstil von Radfahrern findet er so suspekt, dass er sie am liebsten zügig von der Fahrbahn pöbeln würde.
Die aus der, in unserem letzten Beitrag erwähnten, Hormonstörung resultierenden Problematiken haben wir durch Nahrungsergänzung, entsprechende Futterumstellung und zeitlich angemessen getaktete Gassigänge inzwischen gut in den Griff bekommen.
Somit ist der Bursche nun endgültig bereit, seinen Lebensabend in einem gemütlichen, liebevollen Zuhause zu verbringen (gerne auch als Pflegestelle). Ein Park in fußläufiger Nähe sowie ein nahezu ebenerdiges Zuhause würden sein Glück vervollständigen. 🍀
Der sympathische Frechdachs freut sich darauf, Euch kennenzulernen.
 
______________
 
Moshu wünscht sich ein Zuhause. 🐶🏡
Wir suchen eine Endstelle oder Pflegestelle für den kleinen Mann. 🐕
Vor einigen Wochen kam Moshu mit ca. 8 Jahren zu uns. Wie das im Alter manchmal ist, wurde ihm das Cushing-Syndrom diagnostiziert. 🩺 Moshu kommt damit super zurecht, außer dass er viel trinkt und entsprechend auch viel Pipi macht. Da es sich um eine Hormonerkrankung handelt, kann man diese mit entsprechender Fütterung (wenig Proteine und geringer Fettgehalt) und Medikation gut einstellen. Laut Tierarzt wird Moshu, nach erfolgreicher Einstellung auf das Medikament, nicht mehr so viel trinken. Wir sind gerne bereit, die Kosten der Medikamenteneinstellung zu tragen, wenn Moshu im Gegenzug ein schönes Zuhause findet. ❤️🙏
Er ist so ein lebensfroher kleiner Kerl, geht gerne spazieren und liebt es gekrault zu werden. 🐾
Moshu ist auf Spaziergängen auch sehr verträglich mit anderen Hunden, aber möchte sein Zuhause lieber nicht teilen, da er eifersüchtig werden kann. Moshu wünscht sich ein ruhiges Zuhause, vielleicht sogar mit Garten, damit er mal eben raus kann, wenn es schnell gehen muss.
Wer möchte Moshu kennenlernen und sich von seinem Charme überzeugen lassen?
Bitte meldet euch bei uns, für ein unverbindliches Kennenlernen. ❤️🐶

Olga (reserviert)
Geschlecht
Hündin / kastriert
Geburtsjahr
ca. 2022
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 45 cm
Wir stellen euch unsere zauberhafte Olga vor.
Die einjährige Hündin kam aus der Ukraine und ist als sehr sensibel und vorsichtig, aber gleichzeitig auch als neugierig und menschenbezogen zu charakterisieren. Beim Kontakt mit „neuen“ Menschen benötigt sie folglich eine kurze Weile um aufzutauen. Fasst sie jedoch einmal Vertrauen, nähert sie sich immer häufiger in Trippelschritten und mit der eleganten Geräuschlosigkeit eines Ninjas an, um sich ihre Streicheleinheiten (und auch mal ein Leckerli 🤓) abzuholen.
Die mit Artgenossen gut verträgliche Hündin nutzt ihre Hundekumpels gerne als Wingmen, um mit ihrer Rückendeckung die Welt mit noch offeneren Augen zu erkunden.
Aktuell hinterlässt die junge, aufgeregte Dame noch das ein oder andere Pfützchen im Zwinger. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass sich dies im neuen Zuhause mit etwas Training sehr schnell legen wird.
Für Olga wünschen wir uns ein liebevolles, ruhiges Zuhause, bei Menschen, die ihr mit sehr viel Geduld und pädagogischem Geschick die schönen Seiten des Lebens zeigen. 🌞
Ihre Familie sollte in einer ländlichen Lage, mit weiten Grünflächen in fußläufiger Nähe, wohnen.
Kinder sollten nicht im Haushalt leben, Jugendliche ab 14 Jahren stellen jedoch kein Problem dar.
Ein weiterer Hund im Umfeld könnte ihr Sicherheit geben, jedoch sollte es sich um einen souveränen und entspannten Artgenossen handeln.
Fundierte Vorerfahrung mit ängstlichen Hunden wäre wünschenswert, aber nicht zwingend. Als wesentlich wichtiger empfinden wir die Bereitschaft, mit der kleinen Maus eine Hundeschule zu besuchen und sie geduldig bei ihren Lernprozessen zu begleiten.
Wenn ihr Interesse daran habt, Lady Olga kennenzulernen, meldet Euch gerne. Andernfalls freuen wir uns natürlich, wenn Ihr den Beitrag teilt. ☺️❤️
 
Bonnie
Geschlecht
Hündin / kastriert
Geburtsjahr
01.01.2020
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 40 cm

Bonnie möchte ein Zuhause! 🍀🙏

– bitte teilt sie nochmal so oft ihr könnt. ❤️🍀

Irgendwo da draußen muss es doch den passenden Deckel für unseren Schnellkochtopf geben? 🌏

Bonnie sitzt nun bereits seit ca. 2,5 Jahren bei uns im Tierheim und ist inzwischen ca. 3 Jahre alt. In dieser Zeit war sie teilweise über mehrere Monate vermittelt. Sie kam jeweils zurück, weil sie aus Unsicherheit und Stress zugebissen hat (u.a. wegen Umzug/ neue Wohnung). 🙄

Bonnie ist sicherlich kein einfacher Hund, wenn man aber einmal ihr volles Vertrauen gewinnen konnte, bekommt man den besten Begleiter fürs Leben. Einer unserer Ehrenamtlerinnen ist dies gelungen, jedoch ist hier eine Adoption aktuell leider ausgeschlossen. 😢

Wenn ihr Bonnie eine reelle Chance geben möchtet, bekommt ihr eine exzellente Heranführung, dürft so oft ihr möchtet Bonnie besuchen kommen und im Anschluss ist ein 24/7 Telefonsupport jederzeit möglich. 🙏❤️

Wenn ihr euch für Bonnie interessiert, sollten euch folgende Punke bewusst sein:

– ländliche Umgebung /Stadtrand, am besten mit eingezäuntem Garten

– maximal Zwei-Personenhaushalt

– keine Kinder, auch keine (unter 10) die „nur“ zu Besuch kommen

– keine weiteren Tiere im Haushalt

– Besuch zu empfangen wird mit sehr viel Training auch ohne Stress möglich sein

– ihr werdet Bonnie über mehrere Monate, mindestens zweimal die Woche besuchen müssen, bis sie euch nach Hause begleiten wird (das entscheidet Bonnie, wie schnell das geht) 

– alleine bleiben kann Bonnie tatsächlich schon sehr gut, sollte in neuer Umgebung aber langsam aufgebaut werden

– es muss viel Training stattfinden, ihr werdet aber auch einiges zusammen schaffen und verbessern können

– Bonnie beherrscht schon einige nützlichen Signale (Sitz, Platz, Komm, Bleib uvm.)

– seit einigen Wochen lässt Bonnie sich einen Maulkorb anziehen, welchen sie inzwischen sehr souverän trägt (siehe Fotos und Videos) 

Wir wissen, dass wir die Nadel im Heuhaufen suchen, aber für Bonnie möchten wir nichts unversucht lassen. 🙏❤️ Sie hat es verdient! 

Ja, es sind wirklich viele Anforderungen. Ihr könnt euch aber zu 100% bewusst sein, dass wir Bonnie inzwischen am besten kennen und diese nicht ohne Grund nennen.

Falls ihr Fragen habt oder Bonnie unverbindlich kennenlernen möchtet, meldet euch gerne bei uns! 🙏❤️

Wir freuen uns, wenn ihr Bonnie eine Chance geben möchtet. 🍀

 

Tilda
Geschlecht
Hündin / kastriert
Geburtsjahr
ca. März 2011
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 45 cm. Pflegestelle gesucht: Wir übernehmen alle Kosten, ihr spendet Zeit und Liebe ❤️
Unsere liebenswerte und kauzige Schnappschildkröte Tilda 🐶❤️ möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben, das Jahresende nutzen und etwas Werbung in eigener Sache machen. 💪 Sie ist ca. 12 Jahre alt.
‼️‼️Ich suche eine Pflegestelle‼️ Diese sollte nach Möglichkeit ebenerdig und ruhig sein, da ich starke Arthrose habe und nicht mehr jünger werde. Im Tierheim ist es zwar ganz cool, ich würde meine letzte Zeit allerdings lieber in meinem Zuhause verbringen.
Mein Name verrät viel über meinen außerordentlich charmanten und zugleich kauzigen Charakter.
Ich suche eine Familie, bei der ich einfach „Tilda“ sein darf. Gekuschelt werden kann, solange ich Spaß daran habe. Wenn ich keine Lust mehr habe, zeige ich dies und benutze notfalls auch meine Zähne. 🙊 Mein bester Freund bist du wenn du tolle Leckerchen in der Tasche hast. 🦴 Suchspiele allerart finde ich toll und so bin ich auch gut auszulasten. An meinen Futternapf solltest du aber nicht gehen, denn da passe ich genau auf. ☝️
Ein echter Liebhaberhund für ganz besondere Menschen eben.
Ein unverbindliches Kennenlernen kann gerne via Tierheimhandy oder per Mail arrangiert werden:
 
☎️ 015752153407 (oder WhatsApp)
✉️ info@tierheim-koeln-ostheim.de
 

Unser Kratzbürstchen Tilda möchte sich nochmal in Erinnerung bringen. 👋 Schon ihr Name verrät viel über ihren außerordentlich charmanten und zugleich kauzigen Charakter. Der Name Tilda stellt eine Koseform des Namens Matilda/Mathilde dar:
„maht“ steht für Macht/Kraft und
„hiltja“ für Kampf.
Bei uns gilt Tilda auch als die Mächtige, die selbstbewusst durchs Leben spaziert und allen zeigt wo es lang geht. Zudem zeigt sie sich als Kämpferin, die in der Vergangenheit wohl schon einiges aushalten musste (ein Öhrchen fehlt zur Hälfte und Narben zeichnen ihren Körper) und mit ihrer Schmerzproblematik zurecht kommen muss. Denn Tilda hat starke Arthrose. Mit inzwischen gut eingestellter Medikation lässt aber ihre Kratzbürstigkeit stark nach und sie verspürt wieder richtig viel Freude am Leben.
Tilda ist mit ihren 11 Jahren nicht mehr die Jüngste und sucht daher nach einem ruhigen ebenerdiges Plätzchen. Eine Familie, bei der sie einfach Tilda sein darf. Gekuschelt werden kann, solange sie Spaß daran hat. Wenn sie keine Lust mehr hat, zeigt sie dies. 😝 Ihr bester Freund bist du wenn du tolle Leckerchen in der Tasche hast, denn Fressen ist ihre Leidenschaft. 🦴 Suchspiele allerart findet sie toll und so ist sie auch gut auszulasten. An ihren Futternapf solltest du aber nicht gehen, denn den verteidigt sie. ☝️
Wir sind auf merkwürdige Weise sehr entzückt von der Dame. Irgendwie bereitet sie einem Freude, obwohl diese etwas schrullige Art vorhanden ist. Ihre Begrüßung zu Tierheim-Schichtbeginn ist einfach unverkennbar und niedlich. Da kann man schnell über ihre Macken hinwegsehen und sie einfach nur lieb haben. Ein echter Liebhaberhund für ganz besondere Menschen eben.
Tilda sucht ihre ruhigen Menschen, gerne auch als PFLEGESTELLE.
 

 
Update:
Tilda wurde nun von uns übernommen und wird direkt über uns vermittelt.
_______
Tilda ist seit ein paar Wochen bei uns in Pflege. Nun hat sie entschieden, dass es so langsam an der Zeit ist ein neues Zuhause zu finden. 🏡 Die kleine „Kratzbürste“ sucht nach einer Familie, wo sie einfach TILDA sein kann!
Kuscheln? Ja, wenn Tilda Vertrauen hat. Wenn sie möchte und nur so lange sie möchte.
Futter? Immer, aber teilen möchte Tilda nicht.
Andere Hunde? Auf Grund ihrer Vergangenheit entscheidet hier stark die Sympathie, mit kleinen Hunden kommt sie recht gut zu klar. Im Zuhause möchte sie aber lieber Einzelprinzessin sein. 👸🏼
Für die 10-jährige Hündin wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein. Hundeerfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Sie hat eine Schmerzproblematik im Hinterbein. Eine ebenerdige Wohnung, Aufzug oder Hochparterre wäre gut – für den Fall der Fälle.
Du möchtest Tilda kennenlernen? 🤗
Dann melde dich bei uns.

Dexter (noch nicht in der Vermittlung)
Geschlecht
Rüde / kastriert
Geburtsjahr
ca. 2015
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 45 - 50cm
Update 26.02.2023
Das Halsband anziehen? Inzwischen ein routinierter Vorgang bei unserem unsicheren Dexter. Aber nun ist es uns gelungen ihm mit viel Geduld und Übung ein Sicherheitsgeschirr anzulegen. Das Leinentraining kann endlich beginnen. 🥳🦮🥳
In langsamen Schritten kommen wir voran, aber wir kommen voran, und das ist doch die Hauptsache. Der hübsche Dexter wird weiterhin in unsere stolzerfüllten Gesichter blicken, denn es ist einfach unfassbar schön zu sehen welche Fortschritte er macht und wie er anfängt uns so richtig zu vertrauen. Er lässt immer mehr zu, obwohl er sich eigentlich vor so vielen Dingen unheimlich fürchtet. 🥺 Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam gehen wir mit dir deinen Weg in ein glückliches und unbeschwertes Leben, kleiner Dexti. ❤️💚❤️💚❤️
Ist möglicherweise ein Bild von Hund und außen Ist möglicherweise ein Bild von Hund und Innenbereich
 

 
Dexter ist nun ein halbes Jahr bei uns und ihr bekommt endlich mal wieder ein Update. 🥳
Seine Geschichte berührte uns sehr. Wir sind jeden Tag glücklicher darüber, dass Dexter bei uns gelandet ist. 💚
Seine Menschen begrüßt er freudestrahlend, hüpft wie ein Honigkuchenpferd durch die Gegend und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Kleine Spielereien findet Dexter besonders toll. Fremden Menschen gegenüber ist er anfangs sehr skeptisch. Wird sich aber in Ruhe mit ihm beschäftigt, akzeptiert er einen schnell und freut sich von Mal zu Mal mehr über den Besuch. 😊
Seine Trainingsgruppe hält ihn täglich auf Trab und kommt Stück für Stück dem Ziel ‚Berührungen stressfrei zulassen‘ näher. Dexter wird auch ganz langsam an ein Halsband und Geschirr gewöhnt. Seinen Kopf steckt er zur Hälfte durch. Da wir nicht mit Druck arbeiten geben wir ihm die Zeit bis er das Gefühl, etwas um den Hals gelegt zu bekommen, nicht mehr gruselig findet.
Biegt man mit seiner Trainingsdecke um die Ecke, kommt er direkt mit und legt sich in freudiger Erwartung neben einen. Gekochte Hühnchenbrust, Käse und Leberwurstpasten sind bei unserem Gourmet heiß begehrt. 🍗🧀🦴 Berührungen lässt Dexter im Liegen immer mehr zu und fängt langsam an, diese auch ein Stück weit zu genießen. Irgendwann holt ihn seine Unsicherheit jedoch wieder ein. Durch Blicke signalisiert er klar, wenn es ihm zu viel wird.
Dexter macht große Fortschritte, auch wenn der Weg noch lang sein wird. Er lässt immer mehr zu und vertraut uns Tag für Tag mehr. Wir sind sehr zuversichtlich, dass er immer weiter über seinen Schatten springt. Dexter hat Lust beschäftigt zu werden und nimmt dafür seinen ganzen Mut zusammen. Angesichts seiner Vergangenheit sind Geduld und viel Liebe gefragt. Bei unserem „Bernsteinauge“ fällt es nicht schwer dran zu bleiben und Dexter die Zeit zu geben die er braucht. 🥰

 


 
Mitte Mai kam Dexter zu uns. 🐶 Er wurde in Rumänien aus der Tötung geholt; leider gab es aber keinen wirklichen Plan B. 😔 So kam es, dass er mit weiteren Hunden in einem verlassenen Bunker untergebracht wurde. Alle Hunde hatten eine Pflegestelle gefunden, nur leider sagte Dexters Stelle kurz vor der Ausreise ab, so dass er zurück blieb und 3 Jahre alleine in dem Bunker leben musste. 😪 Alle 2-3 Tage wurde ihm Futter gebracht. Total verängstigt musste er ausharren.
Wir wurden um Hilfe gebeten. Wir wussten nicht was genau auf uns zu kommt und ob er jemals in ein Familienleben integriert werden kann. Doch wir dachten uns alles ist besser als ein Bunker, in dem er Jahre seines Lebens verbrachte. 💔
Dexter war zur Ausreise bereit. Nein, er war nicht bereit, aber er war medizinisch vorbereitet worden. Das Chip-Auslesen war eine Tortour und der erste Transporter traute sich die Reise mit ihm nicht zu. Die Tierschützer, welche Transport und alles drum herum organisiert hatten rotierten, um seine Ausreise doch noch zu ermöglichen (danke für den Einsatz und die Kostenübernahme! 🤗). Es wurde emotional… Und dann doch noch die Erlösung – Dexter war in einem weiteren Transporter und die Grenze war passiert.
Wir nahmen ihn nach vielen Stunden des Wartens entgegen und ließen ihn erst einmal ankommen. Er kauerte in einer Ecke hinter dem Körbchen und wusste gar nicht was mit ihm passiert. 🥺
☀☀ ☀
Dexter ist nun bei uns und er taut immer mehr auf. Unser Glück, dass er interessiert ist und auch gerne frisst. Er wird immer mutiger und seit kurzem wird auch seine Körpersprache etwas weicher, ja sogar sein Schwänzchen fängt an zu wedeln. Er zeigt noch viele Beschwichtigungssignale, verbellt ihm anfangs fremde Menschen, aber er nimmt am Tierheim-Alltag teil und läuft inzwischen selbstständig in den Freilauf. Und das nun auch zusammen mit Lotte. 🐶 
Wir versuchen weiter Dexters Vertrauen zu gewinnen und hoffen so Schritt für Schritt dahin zu kommen ihn anfassen und anleinen zu dürfen.
Wir sind guter Dinge! ❤️
 
Marley (professionelle Unterbringung gesucht)
Geschlecht
Rüde
Geburtsjahr
2019
Rasse
Golden Retriever
Hinweise
Schulterhöhe ca. 55cm
UPDATE:
Während wir noch auf der Suche nach einer geeigneten Unterbringungsmöglichkeit für Marley sind, bleiben wir natürlich nicht untätig. Marley ist zur absoluten Chefsache geworden und so kommt unsere Silvia täglich für den nervösen, unberechenbaren, aber auch super süßen Marley. 😊 In den letzten Wochen wurde fleißig mit ihm trainiert. Grundsignale wie ‚Sitz‘, ‚Platz‘ und ‚Ran‘ beherrscht Marley zuverlässig. Dadurch kann er gesichert werden, um ihm mit Vorsicht seinen Maulkorb aufsetzen zu können. Das Aufsetzen und Tragen klappt dank positiver Verstärkung super gut. Durch frühere Fehlverknüpfungen versuchte er sich diesen anfangs immer wieder abzustreifen. Inzwischen haben wir einen gut sitzenden und auch Marley hat nach viel Trainingszeit den Mauli sozusagen als Accessoire akzeptiert (auch dank leckerer Leberwurstpaste 🤭).
Zwar furchtbar nervös, aber sichtlich erfreut geht Marley kleinere Spaziergänge an lockerer Leine und tobt sich in den Freiläufen aus. Er ist schnell überfordert. Aus diesem Grund werden die Trainingseinheiten außerhalb des Zwingers noch kurz gehalten. Aber mit jedem Training geht es weiter in die richtige Richtung, denn Marley ist sehr kooperativ im Training. 🙂
Am Ende eines Trainingstages ist der Blondschopf so platt, dass er sich erst einmal schlafen legt 😴 und davon träumt irgendwann wieder bei uns ausziehen zu können.
Marley wird zu gegebener Zeit (!!!) seinen Menschen suchen, der einen Maulkorb als das sieht was er ist, eine Notwendigkeit, die es Marley ermöglicht, ein normales Hundeleben zu leben. Unser Marley entspricht nicht der klassischen Vorstellung eines Golden Retrievers und ist kein Familienhund. Auch das beste Training schließt nicht aus, dass Marley nie wieder beißen wird. Aggression ist ein Teil der normalen Hundekommunikation und sollte ernst genommen werden. Mit entsprechenden Managementmaßnahmen, Hundeverstand und der Akzeptanz, dass Marley kein Kuschel-Goldie ist, sind wir uns sicher, dass er seine Chance verdient. 🙏
Wir freuen uns, dass wir mit vielen Vorsichtsmaßnahmen an Marley ran kommen und ihm wieder etwas mehr bieten können als sein tristes Zwingerleben. Ein weiter Weg liegt noch vor Marley…
 

 
! DRINGEND ! HILFEAUFRUF!
***Teilen des Aufrufs ausdrücklich gewünscht!***
Unser hübscher Goldi Marley sucht:
eine professionelle Unterbringung/ Pflegestelle für gefährliche Hunde!
Ja, ihr habt richtig gelesen! Das Wort gefährlich und Golden Retriever in einem Satz. Der bald 2-jährige, unkastrierte Rüde hat in seinem Leben scheinbar schon einiges mitgemacht. Leider wurden zusätzlich Trainingsmethoden angewendet, welche vermutlich zu seinem jetzigen Verhalten geführt haben.
Marley wurde mit 9 Wochen von einer Kölner Familie adoptiert. Leider bekamen sie trotz Nachfrage keine Informationen zu seinem Züchter. Da es keine Papiere zu seiner Herkunft gibt und er aus Berlin geholt wurde, liegt die Vermutung nahe, dass er von einem polnischen Vermehrer stammt.
Dort ereigneten sich leider drei Beißvorfälle. Zwei davon endeten im Krankenhaus und der Letzte richtete sich gegen die Bezugsperson.
Als Marley uns vorgestellt wurde zeigte er sich fröhlich, verspielt und zuckersüß. Deshalb entschieden wir ihn, trotz seiner Vorgeschichte, aufzunehmen. Leider war dieses Bild nicht von langer Dauer. In den nächsten Tagen fing Marley an sein Verhalten stetig zu steigern.
Er zeigt starke Übersprungs-Handlungen in Form von Aufreiten, Anspringen, in die Leine beißen und auf den Rücken werfen. Des Weiteren kam es zu drei sehr brenzligen Situationen und einem schweren Beißvorfall. Frustrationstolleranz und Impulsekontrolle sind quasi nicht vorhanden.
Leider können wir nicht klar definieren, welchen Auslöser seine Aggression hat, da wir von mehreren ausgehen müssen.
Es könnten folgende, oder auch ganz andere Auslöser sein:
Geräusche, Berührungen, schnelle Bewegungen, gewisse Handstellungen usw.
Wir haben bereits weitreichende ärztliche Untersuchungen durchführen lassen, leider ohne Befund:
– großes Blutbild
– Hirnwasser-Punktion
– MRT durch Tierklinik
Eine neurologische Untersuchung steht noch aus.
Wenn uns jemand helfen kann, einen geeigneten Platz hat, Vorschläge oder sich den jungen Rüden entsprechend mal anschauen kann…
Meldet euch bitte dringend bei uns!
Der Zustand kann nicht länger so bleiben und Marley benötigt schnellstmöglich Hilfe.
 
Lotte (reserviert)
Geschlecht
Hündin / kastriert
Geburtsjahr
2016
Rasse
Mischling
Hinweise
Schulterhöhe ca. 50 cm

Lotte trägt inzwischen Halsband. Eine Leine möchte sie aber noch nicht daran befestigt haben. Viel Geduld ist gefragt. In kleinen Schritten kommen wir voran. 

 


Herzlich Willkommen, Lotte!

Lotte ist noch sehr zurückhaltend. Sie schnuppert inzwischen an einem , flüchtet aber in die vermeintliche Sicherheit, sobald man versucht sie anzufassen. Wir bitten daher vorerst von Kontaktanfragen abzusehen und berichten wieder, sobald Lotte weitere Fortschritte gemacht hat. 🙂

Menschen für Tiere e.V.
Tierheim Köln-Ostheim

Kontakt

Herkenrathweg 5
51107 Köln

Tel.: 01 57 / 52 15 34 07

E-Mail:
info@tierheim-koeln-ostheim.de

Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung

Social Media

Spende per PayPal

© Copyright 2019 - Menschen für Tiere e.V.